Produkt zum Begriff Schleifscheibe:
-
Tormek Schleifstein Schleifscheibe SG 200 Schleifer T4 T7
Beschreibung:Tormek Schleifscheibe SG-200 Super Grind Stein 200 Der Tormek Originalschleifstein wurde im Laufe der Jahre entwickelt, um effektives Schleifen, feine Oberfläche und lange Standzeit miteinander zu kombinieren. Er schleift effektiv alle Arten von Stahlqualitäten einschließlich HSS. Er wird als Standard mit den Modellen T-4 geliefert. Die einzigartige Zusammensetzung (Mischung), kombiniert mit dem Steinpräparierer SP-650, bietet Ihnen zwei verschiedene Schleifeigenschaften in ein und demselben Schleifstein. Der Steinpräparierer präpariert die Oberfläche des Schleifsteins von Normalkörnung 220 bis zu einer Steinoberfläche, die einer Körnung von 1000 entspricht. Das ist von großem Vorteil, da Sie das Schärfen* mit der gleichen Vorrichtungseinstellung wie beim ersten Formen* des Werkzeugs ausführen können. Die Außenseite des Schleifsteins ist maschinell bearbeitet und hat ein vertieftes Zentrum, damit die Schleiffläche immer plan bleibt. Der Tormek Originalschleifstein ist die ideale Wahl, wenn Sie mit ein und demselben Stein sowohl effektives Schleifen, als auch eine feine Oberfläche erreichen möchten.
Preis: 96.80 € | Versand*: 5.90 € -
Diamant-Schleifscheibe für Kettenschleifmaschine Maxx - Diamant Schleifscheibe
Maschinentyp: Profi Kettenschärfgerät, geeignet für ein Volumen von über 20 Ketten / Tag Qualität: 2+1 Jahre Garantie und 100% Ersatzteilsupport. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass dieses Kettenschärfgerät auch unter extremen Belastungen keine Schwächen zeigt und daher geben wir neben den 2 Jahren Garantie des Herstellers noch ein weiteres Jahr dazu. Schleifscheiben : Das Kettenschärfgerät Maxx wird mit Standard Schleifscheiben ausgeliefert. Wir empfehlen jedoch für ein optimale Schnittleistung der Sägekette spezielle Schleifscheiben, mit denen eine deutliche Standzeitsteigerung und Verbesserungen im Schnittverhalten erreicht werden kann. ...
Preis: 248.71 € | Versand*: 0.00 € -
Tormek Japanese Waterstone Schleifstein Schleifscheibe SJ 200 Schleifer T4
Beschreibung: Der Tormek Japanese Waterstone hat eine Korngröße von 4000 und gibt eine spiegelblanke Oberfläche mit kaum sichtbaren Schleifrillen. Da er hergestellt ist, um dem Werkzeug die allerfeinste Oberfläche zu geben, ist seine Schleiffähigkeit begrenzt und er kann deswegen nicht für das Formen eines Werkzeugs benutzt werden. Er ist für das Schärfen von Handwerkzeugen wie Schnitzwerkzeuge, Messer, Scheren, Hobeleisen und Stemmeisen, die schone die korrekte Form und Winkel haben, besonders gut geeignet. Der Tormek Japanese Waterstone hat auf Grund seiner einzigartigen Zusammensetzung eine extrem lange Dauerhaftigkeit. Der Tormek Japanese Waterstone ergibt eine Schleiffläche, die so fein ist, dass sie nachher auf der Lederabziehscheibe nicht abgezogen zu werden braucht. Reinigen Sie den Schleifstein ungefähr ein Mal pro Minute von Stahlpartikeln mit der feinen Seite des Steinpräparierers. Benutzen Sie nie die grobe Seite des Steinpräparierers auf dem Japanese Waterstone.Lieferumfang: 1x Tormek SJ-200 Japanese Waterstone
Preis: 219.97 € | Versand*: 5.90 € -
Edelkorund-Schleifscheibe
Edelkorund-Schleifscheibe
Preis: 17.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie wähle ich die richtige Schleifscheibe für meine Schleifmaschine aus?
1. Überprüfe die Kompatibilität der Schleifscheibe mit deiner Schleifmaschine, indem du die richtige Größe und Bohrung auswählst. 2. Wähle das richtige Material der Schleifscheibe entsprechend dem zu bearbeitenden Werkstück (z.B. Metall, Holz, Stein). 3. Berücksichtige den gewünschten Schleifgrad und die benötigte Körnung der Schleifscheibe für das gewünschte Ergebnis.
-
Wie wählt man die richtige Schleifscheibe für eine Schleifmaschine aus?
Um die richtige Schleifscheibe für eine Schleifmaschine auszuwählen, muss man zunächst den Typ der Schleifmaschine und die Art des zu bearbeitenden Materials berücksichtigen. Anschließend sollte man die richtige Körnung der Schleifscheibe wählen, abhängig von der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit. Zuletzt ist es wichtig, auf die Größe und Form der Schleifscheibe zu achten, um sicherzustellen, dass sie zur Schleifmaschine passt.
-
Welche Schleifscheibe für Beton?
Welche Art von Beton möchten Sie schleifen? Handelt es sich um frischen Beton, alten Beton oder bereits polierten Beton? Je nachdem, welche Art von Beton Sie bearbeiten möchten, benötigen Sie unterschiedliche Schleifscheiben. Für frischen Beton empfiehlt sich eine Diamantschleifscheibe mit grober Körnung, während für bereits polierten Beton eine feinere Diamantschleifscheibe geeignet ist. Es ist wichtig, die richtige Schleifscheibe für Beton zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Schäden am Material zu vermeiden. Haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Beton und Schleifmaschinen oder benötigen Sie weitere Informationen dazu?
-
Welche Schleifscheibe für HSS?
Welche Schleifscheibe für HSS eignet sich am besten für die Bearbeitung von Hochgeschwindigkeitsstahl? Gibt es spezielle Schleifscheiben, die für HSS optimiert sind? Welche Körnung und Bindung sind empfehlenswert, um optimale Ergebnisse beim Schleifen von HSS zu erzielen? Gibt es bestimmte Hersteller oder Marken, die für ihre hochwertigen Schleifscheiben für HSS bekannt sind? Sind Diamant- oder CBN-Schleifscheiben die beste Wahl für die Bearbeitung von HSS?
Ähnliche Suchbegriffe für Schleifscheibe:
-
Tormek Schleifstein Schleifscheibe Japanese Waterstone SJ 250 Schleifer T7 T8
Beschreibung:Der Tormek Japanese Waterstone hat eine Korngröße von 4000 und gibt eine spiegelblanke Oberfläche mit kaum sichtbaren Schleifrillen. Da er hergestellt ist, um dem Werkzeug die allerfeinste Oberfläche zu geben, ist seine Schleiffähigkeit begrenzt und er kann deswegen nicht für das Formen* eines Werkzeugs benutzt werden. Er ist für das Schärfen von Handwerkzeugen wie Schnitzwerkzeuge, Messer, Scheren, Hobeleisen und Stemmeisen, die schone die korrekte Form und Winkel haben, besonders gut geeignet. Der Tormek Japanese Waterstone hat auf Grund seiner einzigartigen Zusammensetzung eine extrem lange Dauerhaftigkeit. Der Tormek Japanese Waterstone ergibt eine Schleiffläche, die so fein ist, dass sie nachher auf der Lederabziehscheibe nicht abgezogen zu werden braucht. Reinigen Sie den Schleifstein ungefähr ein Mal pro Minute von Stahlpartikeln mit der feinen Seite des Steinpräparierers. Benutzen Sie nie die grobe Seite des Steinpräparierers auf dem Japanese Waterstone. Lieferumfang: 1x Schleifstein Japanese Waterstone SJ 250
Preis: 312.90 € | Versand*: 5.90 € -
Tormek Schleifstein Schleifscheibe SG 250 Schleifer Schärfen T7 T8 422065
Beschreibung:Der Tormek SG-250 Originalschleifstein passt auf die Tormek T-8 und alle früheren Maschinenmodelle mit einer Schleifscheibe mit einem Durchmesser von 250 mm. Er wurde entwickelt, um effizientes Schärfen und ein feines Oberflächenfinish mit langer Standzeit zu kombinieren. Der SG-250 Originalschleifstein wird standardmäßig mit der Tormek T-8 Original geliefert. Universalschleifstein mit einstellbaren Schärfeigenschaften, die einer 220er- bis 1000er-Körnung entsprechen. Lange Standzeit, hält oft jahrelang. Kann mit dem TT-50 Dreh- und Abrichtwerkzeug abgerichtet werden, um eine perfekt ebene Oberfläche zu erhalten. Kann die meisten Stahlsorten schleifen. Passt auf die Tormek T-8, Tormek T-7 und ältere Modelle mit einer Schleifscheibe von 250 mm Durchmesser und 50 mm Breite.Lieferumfang: 1 x Tormek SG-250 Schleifstein 1x Anleitung für den SG-250 Schleifstein
Preis: 159.00 € | Versand*: 5.90 € -
Promed Schleifscheibe saphir
Promed Schleifscheibe saphir
Preis: 5.58 € | Versand*: 4.99 € -
ELMAG Schleifscheibe - 9802305
250x38x25,4 mm (KSM 1150/250) 'NORMALKORUND' -
Preis: 143.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Schleifscheibe für Aluminium?
Welche Schleifscheibe für Aluminium? Beim Schleifen von Aluminium ist es wichtig, eine Schleifscheibe zu verwenden, die speziell für dieses Material geeignet ist. Eine Schleifscheibe mit einer feinen Körnung wie z.B. Aluminiumoxid eignet sich gut für Aluminium, da sie das Material schonend bearbeitet und ein glattes Finish hinterlässt. Zudem sollte die Schleifscheibe für Aluminium eine niedrige Wärmeentwicklung haben, um ein Überhitzen des Materials zu vermeiden. Es ist auch ratsam, eine Schleifscheibe zu wählen, die für den Einsatz auf Aluminiumlegierungen ausgelegt ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Letztendlich ist es wichtig, die richtige Schleifscheibe entsprechend der Art und Dicke des zu bearbeitenden Aluminiums auszuwählen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
-
Welche Schleifscheibe für 325?
Welche Art von Schleifscheibe benötigen Sie für die Kettensäge mit einer Kettenteilung von 325? Es ist wichtig, die richtige Schleifscheibe zu verwenden, um ein effizientes und präzises Schärfen der Kette zu gewährleisten. Unterschiedliche Kettenteilungen erfordern unterschiedliche Schleifscheiben, daher ist es wichtig, die Kompatibilität zu überprüfen. Haben Sie bereits eine spezielle Schleifscheibe für diese Kettenteilung oder benötigen Sie Empfehlungen für geeignete Schleifscheiben? Lassen Sie mich wissen, wie ich Ihnen weiterhelfen kann.
-
Welche Schleifscheibe für welches Material?
Welche Schleifscheibe für welches Material? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Härte des Materials, der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und der Art des Schleifvorgangs. Für weiche Materialien wie Holz oder Kunststoffe eignen sich in der Regel Schleifscheiben aus Aluminiumoxid. Für härtere Materialien wie Metalle oder Stein empfehlen sich Schleifscheiben aus Siliciumcarbid oder Diamant. Es ist wichtig, die richtige Schleifscheibe für das jeweilige Material zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer der Schleifscheibe zu verlängern. Es empfiehlt sich daher, vor dem Schleifen das Material genau zu prüfen und entsprechend die passende Schleifscheibe auszuwählen.
-
Wie bleibt eine Schleifscheibe scharf?
Eine Schleifscheibe bleibt scharf, wenn sie regelmäßig gereinigt wird, um Ablagerungen und Rückstände zu entfernen, die die Schärfe beeinträchtigen könnten. Außerdem ist es wichtig, die Schleifscheibe regelmäßig zu dressieren, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten und Unebenheiten zu beseitigen. Die richtige Wahl des Schleifmittels und die Anpassung der Geschwindigkeit und des Drucks beim Schleifen sind ebenfalls entscheidend, um die Schärfe der Schleifscheibe zu erhalten. Zuletzt ist es wichtig, die Schleifscheibe nicht übermäßig zu beanspruchen, um eine Überhitzung zu vermeiden, die die Schärfe beeinträchtigen könnte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.